Termine unserer nächsten Parkinson Selbsthilfe Gruppentreffen:
Herausforderung Medikamentendschungel - Experten eines Pharmakonzerns bringen Licht ins Dunkel
Termine unserer nächsten Parkinson Selbsthilfe Gruppentreffen:
Villach, Donnerstag 18.09.2025 um 14:00 Uhr
In der Privatklinik Villach
Tabletten, Pillen, Spritzen, Pumpen, Pen's etc. etc. im Verlauf der Krankheit sind immer wieder Anpassungen notwendig. Diese rechtzeitig zu erkennen und mit dem Neurologen abzuklären ist eine ständige Herausforderung.
Zu diesem Gruppentreffen wurden dieses Mal Experten eines Pharmakonzen eingeladen, nachdem bekanntermaßen diese einen umfassenden Überblick über die gesamten Medikamente haben.
Ebenso welche Vitamine, Enzyme und Nahrungsergänzungsmittel die jeweilige Therapie unterstützen oder möglicherweise sogar eine negative Wirkung entfalten.
Die PSHG Klagenfurt am 16.09.2025 und PSHG St. Veit am 17.09.2025 treffen sich zum Informationsaustausch und einem geselligen Wiedersehen nach der Sommerpause.
🌷 🌷 🌷 🌷 🌷
Die Gesellschaft und das Sozialsystem haben sich geändert. Die Alterspyramide wird in den nächsten Jahren weiter stark ansteigen, Der Staat hat im Zuge der Covid-Pandemie, der Energiekrise, Inflationseindämmung und dem Klimaschutz über neue Schulden riesige Summen an EURO ausgegeben. Steigende Zinsen werden das Budget weiter belasten und was passiert wenn Kreditrückzahlungen fällig werden?
Ärztemangel, mangelnde Medikamentenverfügbarkeit, zu wenig Pflegepersonal, fehlende Altenheime und Pflegeheime sind jetzt schon Tatsachen. Ärzte machen per Streik auf ihre Überlastung aufmerksam, der Ärztenotdienst zum Wochenende wurde in vielen Regionen gar eingestellt und was macht das so dringend benötigte Pflegepersonal? Es wechselt den Beruf. Selbst die Anwerbung von Aushilfskräften aus Asien oder Lateinamerika stockt und das nicht nur wegen fehlender Sprachkenntnisse. Also fragen sie nicht den Arzt oder Apotheker sondern einfach ihr Handy mit "OK Google ...", "Hey Siri ..." oder "Alexa ...". Die elektronischen Sprachassistenten steuern nicht nur Geräte sondern geben erstaunlich gute Antworten.
Ehrenamtliche Sozialleistung waren und sind der Rückgrat der Gesellschaft. Welche Rolle spielen Selbsthilfegruppen zwischen straff organisierten Einheiten wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, etc. Der Slogan unserer Selbsthilfegruppe "Betroffene helfen Betroffenen" schließt alle ein. Alle tun alles führt aber meist zu Chaos. Um das zu vermeiden braucht es eine Art von Selbstorganisation. Personen mit Parkinson sowie deren Angehörigen sind zur Mitwirkung gerne eingeladen.
Diskussionspunkte sind: Organisation, Administration, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Kommunikationsformen
Gruppenaktikvitäten bilden: Zusammenkünfte und Programmangebote (wie Vorträge und Physiotherapien bis hin zu ergotherapeutischen Freizeitaktivitäten).
INFO BOX - Kalenderübersicht
INFO BOX
Hinweise und wissenswertes
... auf Wiedersehen bei den 14. Parkinson Info-Tagen im Jahr 2027
Alle zwei Jahre veranstalten die Parkinson-Selbsthilfegruppen Kärntens im Kultur- und Gemeindezentrum St. Stefan im Gailtal die Kärntner Parkinson Info-Tage. Namhafte Referenten informieren zwei Tage über neue Medikamente und Behandlungsmethoden sowie über die aktuelle Entwicklung in Forschung, Medizin und weiteren parkinsonbezogenen Belangen.
🌷🌷🌷🌷🌷
Info Box ........ Nachlese ....... Info Box
🌷🌷🌷🌷🌷